…legt dar, warum sich die Menschen in der BRD so verhalten könnten, wie sie es gegenwärtig tun.
Am Ende bleibt nur noch eine Gruppe zurück, die sich strikt an Regeln hält, ohne deren Ursprung überhaupt zu kennen. Niemand stellte die Regel infrage. Niemand fragte nach dem Warum.
Und genau darin liegt die Lektion:
Oft folgen wir Regeln, Gewohnheiten oder Traditionen nicht, weil sie noch Sinn ergeben, sondern weil „es schon immer so gemacht wurde“. So entstehen unsichtbare Grenzen, die Fortschritt, Veränderung und freies Denken hemmen.
Diese Geschichte soll uns einladen, Gewohntes zu hinterfragen, Mut zum Neudenken zu zeigen und nicht blind dem zu folgen, was alle anderen tun.