0:00
Ein Großteil der Menschen lebt in einem mentalen Widerspruch.
Sie lehnen Gewalt ab, dulden aber Strukturen, die auf Kontrolle, Gehorsam und Zwang basieren.
Gleichzeitig vertreten sie die Ansicht, dass Moral subjektiv sei und es keine objektive Moral gebe.
Damit verlieren sie die Fähigkeit, zwischen richtigem und falschem Handeln klar zu unterscheiden.
Wer Moral als bloße Meinung betrachtet, macht sich unfähig, Unrecht zu erkennen, selbst wenn es direkt vor ihm geschieht.
Diese Denkweise wird gezielt gefördert, weil sie jeden Widerstand lähmt.