Kennst du die Theorie der Dummheit? Sie stammt nicht von mir, sie stammt von Dietrich Bonhoeffer, Widerstandskämpfer und von den Nazis hingerichtet.Und was er sagte, klingt wie eine Beschreibung unserer Gegenwart. Bonhoeffer sagte, Dummheit ist gefährlicher als Bosheit. Denn gegen Bosheit kann man etwas tun. Man kann sie aufdecken, kritisieren, bekämpfen.Aber Dummheit? Dummheit ist immun gegen Argumente. Sie denkt nicht selbst und sie fühlt sich nicht verantwortlich.Bonhoeffer schrieb, Zitat, Dummheit ist kein Mangel an Intelligenz, sondern ein Mangel an Verantwortung. Dumme Menschen erkennen weder Ungerechtigkeit, noch widersetzen sie sich ihr. Zitat Ende. Und damit meinte er nicht mangelnde Bildung.Er meinte ein Verhalten. Menschen, die mitlaufen, die alles hinnehmen, die nicht widersprechen. Dummheit entsteht dort, wo Menschen aufhören zu denken.Wo sie sich lieber anpassen statt zu hinterfragen. Wo sie lieber gehorchen statt Selbstverantwortung zu übernehmen. Und genau das macht sie so gefährlich. Nicht weil sie böse ist, sondern weil sie das Böse ermöglicht.Dumme Menschen hinterfragen nichts. Sie übernehmen Parolen. Sie dulden Unrecht. Sie schützen die Macht und zerstören die Wahrheit. Bonhoeffer sagte, Zitat,Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen. Zitat Ende. Diese Worte schrieb er vor über 80 Jahren, aber sie sind heute aktueller denn je.Die Theorie der Dummheit ist keine Provokation.Sie ist ein Weckruf. Willst du denken oder denken lassen? WWillst du schweigen oder aufstehen? Denn eins ist klar: Wo die Dummheit wächst, da stirbt die Freiheit.
Gemeinde Dannstadt reaktiviert in den Rechtsstand von 1914